Neues Buch erscheint am 14. Juli

Hervorgehoben

Gelassenheit finden in stürmischen Zeiten

Mit 36 feinfühligen Texten schenkt Msgr. Ullrich Auffenberg Momente der Besinnung in Zeiten der Unruhe. Die meditativen Überlegungen verbinden Alltagserfahrungen mit spiritueller Tiefe und führen behutsam zur eigenen Mitte. Ein wertvolles Buch, das besonders Menschen mit Lebenserfahrung anspricht und auf sanften Wegen Hoffnung und Mut in unruhigen Zeiten vermittelt.

Auf-Atmen

Die trostbedürftige Seele gleicht einer ausgetrockneten Landschaft in den Dürresommern der letzten Jahre. Beide haben sie den Kontakt zum Grund ihres Lebens verloren.
Als Grundwasser unserer Seele können Tränen wie eine neu sprudelnde Quelle sein. Sie sind neben unserer Sprache der Beginn des Trostes, der zu uns kommt, wenn wir es wagen, der Traurigkeit oder dem Schrecken ins Auge zu schauen, Ängste und Trauer sprechen und „fließen“ zu lassen.

Ullrich Auffenberg erzählt von Verlusten, die Trauer und Trostbedürftigkeit auslösten. Es geht um Abschiede von lieben und wertvollen Menschen durch die Endgültigkeitdes Todes, aber auch um das Verlassenwerden von lebenden Menschen durch Erfahrungen tiefgehender Enttäuschung und Kränkung. Auch Brüche im  Lebensentwurf, das Verfehlen von Zielen oder verlorene Visionen sind Thema dieses Buches.

Erschienen am 16.08.2023