2025-02-23-7.- So.-i.-J. Lk 6, 27-38 Wahlsonntag 2025
Liebe Schwestern und Brüder,
was ist das für ein Satz im heutigen Evangelium: „Segnet, die euch verfluchen, betet für die, die euch beschimpfen.“
Davon war in den letzten Wochen unendlich viel in diesem Land zu spüren: Von Beschimpfung, Verfluchung, Hass und Gehässigkeit.
Diese Zeit, da u.a. von der Regierung in Amerika so viel Hass und Demütigung ausgeht, erinnert mich an die Jahre vor der Machtergreifung der Nazis und an eine Frau, die ganz hier in der Nähe geboren wurde, an Elisabeth Freifrau von Spiegel von und zu Peckelsheim. Nach einem bewegten Lebensweg wurde sie 1925 zur Äbtissin von einem der wichtigsten Frauenklöster gewählt, von St. Walburg in Eichstätt. Als Nonne hieß sie Sr. Benedicta von Spiegel. Unter ihrem Schutz hat sich ab 1930 im Kloster ein Freundeskreis gebildet, der vor allem den Nationalsozialismus verhindern wollte. Man hat genau gesehen: Da kommt auf uns ein autokratischer totalitärer Staat zu. Zu diesem Kreis gehörten unter anderem der renommierte Journalist Fritz Gerlich, einst Gründer der heutigen süddeutschen Zeitung, und der Kapuzinerpater Ingbert Naab. Als alle in Deutschland sagten, so schlimm wird es schon nicht werden, gründeten sie die Zeitschrift „Der gerade Weg“, in der sie das Rassenprogramm und die Machenschaften der Nazis gnadenlos anprangerten. Weiterlesen →